Aktuell:
|
28.06.2025:
Heisse Stunden am Kirchgass-Fäscht Bereits
ist das Kirchgass-Fäscht 2025 wieder Geschichte. Trotz
viel Schweiss haben wir den Anlass genossen. Wir danken allen für den Besuch
und hoffen, es hat Spass gemacht! Am
Dienstag 1. Juli und Donnerstag 3. Juli besteht nochmals die Möglichkeit, das
Volksschiessen zu besuchen. Dort könnt Ihr ebenfalls unter Anleitung mit Kleinkaliber-Gewehren
in liegender Position auf 50 m Distanz schiessen → Flyer Wir
freuen uns auf Euch! |
|
|||||||||||||||||
|
25.06.2025:
Zwischenrangliste vom Volks- und
Firmenschiessen Zwei
der vier Volks- und Firmenschiessen – Abende sind vorbei. Hier
geht’s zur Zwischenrangliste. |
||||||||||||||||||
|
14.06.2025:
Die Sportschützen sind am Kirchgass-Fäscht Dieses
Jahr werden die Sportschützen Feld-Meilen wieder mit einem Luftgewehr-Zelt an
der Schulhausstrasse vertreten sein. Besuchen sie uns und versuchen sie Sich
mit dem Luftgewehr! Unser
Angebot: §
Kleines
Schiessprogramm (2 Probeschüsse, 8 Wettkampfschüsse) in stehender Position,
aber mit aufgelegtem Gewehr. §
5 Fr. pro Programm §
Preise für die fünf
Bestrangierten. §
Altersbegrenzung: ab
dem 10. Geburtstag (und 1.2 m gross) Wir
freuen uns auf Euch! |
|
|||||||||||||||||
|
30.05.2025: Die
Sportschützen Feld-Meilen veranstalten an vier Tagen wieder das beliebte
Volks- und Firmenschiessen im Schützenhaus Büelen. Es
ist ein Plausch-Wettkampf für alle! Kleinkaliber-Gewehre und fachkundige
Betreuung stehen zur Verfügung. Messt
euch als Einzelkämpfer, als Paar oder als 3er-Team und geniesst anschliessend
die attraktive Gartenwirtschaft mit Sicht auf Berge und See. Wir
freuen uns auf euch! → Flyer → Gruppen-Anmeldung
(Voranmeldung ist nicht notwendig) → Sie + Er-Anmeldung (Voranmeldung ist nicht notwendig) |
|
|||||||||||||||||
|
22.06.2025: Final der Zürcher
Gruppenmeisterschaft Mit
einer Gruppe hatten wir uns für den Final qualifiziert. Gegenüber der Qualifikation
schossen wir eher bessere Resultate, blieben aber weit weg von den
Medaillenrängen. Nichts desto trotz war es ein guter Morgen und ein
spannender Wettkampf! |
|
|||||||||||||||||
|
21.06.2025: Drei Medaillen am Jugendtag
der Teilverbände Mit
Dominic van Ackern (liegend aufgelegt) und Phillip Hertig (sowohl liegend
frei als auch kniend) konnten zwei unserer Junioren am Jugendtag drei
Medaillen gewinnen. Herzliche
Gratulation! |
1. Dominic van Ackern (Feld-Meilen 2. Mirco Peter (Rickenbach) 3.Luca
Sommer (Rickenbach) |
Unsere Teilnehmenden in der Kategorie «liegend aufgelegt» |
||||||||||||||||
|
18.05.2025: Feld-Meilen entscheidet das
SVZ-Schiessen für sich! Mit
stolzen 27 Teilnehmenden waren die SpS Feld-Meilen
mit Abstand der grösste Verein am Seeverbandsschiessen in Horgen. Und zudem
der Erfolgreichste! |
||||||||||||||||||
|
28.04.2025: Die
Ausschreibung für die Einführung ins Sportschiessen für Erwachsene –
Gewehr 50m ist da! Anmeldeschluss:
Mittwoch, 14.05.25 |
|
|||||||||||||||||
13.04.2025: Die Kleinkaliber-Saison
ist eröffnet: 1. Frühlingsschiessen der SpS
Feld-Meilen Mit einem neuen Anlass sind
wir bei angenehmem Wetter ins KK-Jahr gestartet. Im Hauptprogramm hatte jeder
die Möglichkeit, sich nach Lust und Laune in Form zu schiessen. Dabei bewiess
unser Altmeister Toni Müller, dass er bereits die richtigen
Trainingseinheiten absolviert hat! Und dann folgte der Osterhasencup,
gegenüber dem früheren Freundschaftsschiessen mit den Sportschützen
Eschenbach in abgeänderter Form, aber der Preis war derselbe: Schoggi |
|
||||||||||||||||||
22.03.2025: Die
Ausschreibung fürs Kleinkaliber-Schülerschiessen ist da! |
|
|
|||||||||||||||||
22.03.2025: Die
Ausschreibung für den Kleinkaliber-Jugendkurs ist da! |
|
|
|||||||||||||||||
22.03.2025: Ende der Luftgewehr-Saison –
Kant. Kursabschlussschiessen
|
|
||||||||||||||||||
02.03.2025: Schweizermeister Junioren
U17 – Phillip Hertig Dieses Wochenende fanden in
Bern die 10m-Schweizermeisterschaften statt. Herausragend ist der Erfolg von
unserem Phillip Hertig, der in seiner Kategorie bravourös die Goldmedaille
erreichte – herzliche Gratulation!
|
|
||||||||||||||||||
23.02.2025: Final der Schweizer
Gruppenmeisterschaft in Bern Einmal mehr durften wir mit
zwei Gruppen am Final in Bern antreten (die U21-Gruppe mussten wir auf Grund
von Ferienabwesenheit abmelden). Es resultierten Rang 17 und 45. Im Anschluss
lösten wir in der Altstadt von Bern noch einen Kriminalfall und lachten viel.
→ Resultate Gruppenmeisterschaft
|
|
||||||||||||||||||
16.02.2025: Wochenende der kantonalen
Meisterschaften Freitag – Samstag – Sonntag
fanden die kantonalen Meisterschaften statt, Los ging’s am Freitag mit dem
Final der kniend-Gruppenmeisterschaft, am Samstag folgte die
stehend-Gruppenmeisterschaft und am Sonntag fanden die
Einzel-Kantonalmatchmeisterschaften statt. Alles in der tollen Anlage in
Volketswil.
→ Resultate Gruppenmeisterschaft → Resultate Matchmeisterschaft → Bericht
|
|
||||||||||||||||||
03.02.2025: Ranglisten der
Gruppenmeisterschaft ist online Alle drei Gruppen sind für
den Zürcher sowie für den Schweizer Gruppenfinal qualifiziert – Gratulation! |
|
||||||||||||||||||
01.02.2025: Jugendvergleichsschiessen in
Meilen 20 Jugendliche von drei
Vereinen trafen sich zum Vergleichsschiessen. Ein voller Stand, eine
Materialschlacht, etwas Nervenkitzel, ein spannender Wettkampf ergaben einen
kurzweiligen Samstagnachmittag. |
|
|
|||||||||||||||||
31.01.2025: Der Wiederaufstieg ist
geschafft! Die Resultate der siebten
Runde der Mannschaftsmeisterschaften sind bekannt und wir freuen uns wiederum
über einen Doppelsieg. Und noch mehr freuen wir uns natürlich, dass die 1.
Mannschaft ein Jahr nach dem Abstieg und nach einer durchwegs siegreichen Saison
wieder in die Nationalliga B aufsteigt. Auch Feld-Meilen 2 hat seine Gruppe
dominiert und kann auf die nächste Saison hin in die 1. Liga aufsteigen. Herzliche Gratulation
allen Mannschaftsschützinnen und -schützen! |
|
||||||||||||||||||
26.01.2025: Letzte Runden der
Mannschafts- und Gruppenmeisterschaft sind durch Mit 1'541 Punkten für
Feld-Meilen 1 und 1'537 Punkten für Feld-Meilen 2 konnten beide Teams mit
einem guten Resultat die Saison abschliessen. Für Feld-Meilen 1 dürfte das
bedeuten, dass der Wiederaufstieg in die NLB geschafft ist, nach nur einem
Jahr in der 1. Liga. Nun heisst es warten auf die
Ranglisten. |
|
||||||||||||||||||
19.01.2025: Freundschaftsschiessen in
Zürich mit der Schützengesellschaft der Stadt Zürich und den Sportschützen
Gais Zum freundschaftlichen Wettkampf
wurden wir von der Schützengesellschaft der Stadt Zürich im Albisgüetli
empfangen. Wir genossen einen spannenden Wettkampf, gute Bewirtung und beste
Gesellschaft – Danke nach Zürich! Rangliste folgt
|
|
||||||||||||||||||
18.01.2025: Feld-Meilen 1 startet mit
Saisonbestleistung ins neue Jahr Mit 1'549 Punkten hat
Feld-Meilen 1 klar die Saisonbestleistung hingelegt und auch Feld-Meilen 2
auf seinen Platz verwiesen. Schade nur: der Gegner in dieser Runde hat bisher
keine Resultate gemeldet, wir hatten also sozusagen ein Freilos. |
|
||||||||||||||||||
17.01.2025: Auf Kurs bei der
Gruppenmeisterschaft Die Zwischenrangliste nach
der zweiten Qualifikationsrunde ist draussen: es sieht danach aus, dass wir
mit zwei Elite-Gruppen und vielleicht auch einer U21-Gruppe an den Schweizer
Gruppenfinal in Bern reisen können! |
|
||||||||||||||||||
07.01.2025: Neujahrs-Höck in der Allmend Am
ersten Dienstag im neuen Jahr trafen wir uns zum Neujahrs-Training und -Höck.
Wir schossen den «Welcome 25» genannten Sonderstich, der unter folgendem
Motto stand: 1.
Nimm dir Zeit 2.
Einer nach dem
Anderen 3.
In Fahrt kommen 4.
Sauber im Rhythmus
bleiben 5.
Technik steht über
allem 6.
Jeder verdient, eine
10 zu sein! Wer weiss, wie lange das
Programm war? Ja was wohl! 25 Schuss. |
||||||||||||||||
Frohe
Festtage und |
||||||||||||||||
20.12.2024:
Feld-Meilemer
Mannschaften weiterhin ohne Niederlage Bereits
sind 5 der 7 Mannschaftsrunden abgeschlossen. Bisher sieht’s für die beiden
Feld-Meilemer Mannschaften sehr gut aus: Weder
Feld-Meilen 1 noch Feld-Meilen 2 musste bisher eine Niederlage einstecken und
beide führen ihre Gruppe mit jeweils 2 Siegpunkten Vorsprung und der höchsten
Summe an geschossenen Punkten an. Bei Feld-Meilen 2 ist die Sache sehr
eindeutig, Feld-Meilen 1 hatte in der einen oder anderen Runde Glück, dass
die Gegner nicht ausgerechnet gegen uns das Höchstresultat geschossen haben.
Und schon dreimal konnte Feld-Meilen 2 mehr Punkte totalisieren als
Feld-Meilen 1. |
||||||||||||||||
02.12.2024:
Feld-Meilen 2 schlägt Feld-Meilen 1 Ein
Novum in der Mannschaftsmeisterschaft: Unsere zweite Mannschaft hat das
bessere Resultat erzielt als die Erste! Gratulation dem Zwei und allen, die
wirklich gute Resultate erzielt haben. Stellvertretend erwähnt sei Jeannette
Gugolz mit glatten 200 Punkten – wow! |
||||||||||||||||
08.11.2024:
Doppel-Erfolg zum Saison-Auftakt! Sowohl
in der 1. Liga, als auch in der 2. Liga können wir die erste Runde für uns
entscheiden. Weiter so! |
||||||||||||||||
03.11.2024:
Start in die Luftgewehr-Saison Mit
dem Start in die Mannschaftsmeisterschaft ist die Luftgewehr-Saison definitiv
gestartet. Dieses Jahr können wir erfreulicherweise wieder mit zwei
Mannschaften teilnehmen. Feld-Meilen 1 misst sich in der 1. Liga, Gruppe 3
und konnte mit einem Resultat, das etwa im letztjährigen Mittel lag, in die
Meisterschaft starten. Feld-Meilen 2 ist in der 2. Liga, Gruppe 8 zu finden.
Unsere Resultate der ersten Runde finden sich hier. |
||||||||||||||||
02.10.2024: Die
Ausschreibung für die Einführung ins Sportschiessen für Erwachsene –
Gewehr 10m ist da! Anmeldeschluss:
Sonntag, 03.11.24 |
|
|||||||||||||||
29.09.2024: Die
Ausschreibung für den Luftgewehr-Jugendkurs ist da! Anmeldeschluss:
Sonntag, 20.10.24 |
|
|||||||||||||||
21.10.2024:
Nachtschiessen Adliswil Das ist doch ein guter
Saisonabschluss: Nebst schönem Ausflug ans Nachtschiessen und feinem Raclette
nach dem Schiessen in guter Gesellschaft konnte unsere Gruppe die
Gruppenkonkurrenz gewinnen – Gratulation! |
||||||||||||||||
12.10.2024:
Jugendtag SSV Unser
Junior Phillip Hertig hatte über die Resultate im Kurs und an Regiofinal die Qualifikation für den Schweizer Jugend-tag
geschafft. Auch dort behauptete er sich gut, erreichte in der Kategorie U17D
im Vorprogramm solide 401.0 Punkte und den fünften Rang und im Final dann den
sehr guten vierten Rang! Herzliche
Gratulation!
|
|
|||||||||||||||
28.09.2024:
SVZ – Meistercup-Final und
Jubiläumsfeier 125 Jahres Sportschützenverband am Zürichsee Jeweils Ende September führt
der Seeverband den Meistercup-Final durch und es treten die Schützinnen und
Schützen an, die sich im Verlauf der Sommersaison in den drei
Verbandsschiessen am besten geschlagen haben. Dieses Jahr waren wir
Feld-Meilemer nicht ganz so zahlreich vertreten wie auch schon. Im Anschluss
stiessen wir dafür noch auf den Seeverband und dessen 125jähriges Bestehen
an. Nach verschiedenen Worten zum Jubiläum wurde die mit Spannung erwartete
Rangliste vom Jubiäumsstich verlesen und alle
Rangierten durften einen schönen Preis aus dem Gabentempel auswählen. |
||||||||||||||||
Der
Küsnachter Sascha Merki auf dem Weg zum
Meister-Titel! |
Der
Gabentempel für den Jubiläumsstich ist reich beladen |
|||||||||||||||
Der SVZ-Präsident
Martin Seyfried spricht zum Jubiläum |
Im Gasthaus Löwen ist
fürs SVZ-Bankett gedeckt |
|||||||||||||||
14.09.2024:
Endschiessen der Sportschützen
Feld-Meilen Etwas
früher als auch schon haben wir den offiziellen Teil des Gewehr 50m –
Vereinsprogramms mit dem Endschiessen abgeschlossen. Noch einmal massen wir
uns freundschaftlich im Bankett- und Juxstich und
schliesslich im Feldhof-Cup. Der
Tag lief eindeutig für Peter Hertig, er holte sich Most, Becher und Guezli – zum Wohl und en Guete! |
|
|||||||||||||||
12.09.2024:
Abschluss der Mannschaftsmeisterschaft Die
Saison endete mit einer Niederlage für die erste Mannschaft. Somit konnten wir
den Tabellenrang nicht halten und rutschten im letzten Moment auf den
Abstiegsplatz. Somit werden beide Mannschaften die nächste Saison in
derselben Liga bestreiten. Feld-Meilen
2 gewann die letzte Partie. |
||||||||||||||||
24.08.2024:
Rangliste vom Kantonalen Vereinswettschiessen (KVWS-G50) Mit
26 Teilnehmern war Feld-Meilen der Verein, der mit der zweitgrössten
Teilnehmerzahl überzeugen konnte. In der Rangliste sind wir nur wenig weiter
hinten zu finden, nämlich auf dem vierten Rang. |
||||||||||||||||
12.08.2024:
Freundschaftsschiessen mit Wetzikon Zum
Start in die zweite Saisonhälfte waren wir zu Besuch bei den Sportschützen
Wetzikon. Es wurde geschossen und anschliessend gab’s Spaghetti vom Feuer.
Vielen Dank nach Wetzikon: es war ein sehr gemütlicher Sommerabend! |
||||||||||||||||
11.08.2024:
Kantonale Matchmeisterschaft Unsere
Schützen konnten an den Kantonalen Matchmeisterschaften insgesamt vier
Medaillen feiern: Maya Leicht war in der Kategorie U21 eine Klasse für sich
und entschied sowohl den Liegendmatch als auch den
Dreistellungsmatch für sich. Bei der Elite gewann Stephan Martz den Liegendmatch und erreichte im Dreistellungmatch den
dritten Rang. →
Bericht |
|
|||||||||||||||
24.07.2024
Wir wünschen alles Gute! |
||||||||||||||||
06.07.2024:
Seeverbands-Jugendtag in Meilen Drei
Vereine nahmen am Jugendtag SVZ teil. In der Kategorie «liegend aufgelegt»,
wo die Feld-Meilemer unter sich waren, errang
Nadine Kunz den Sieg vor Junito Podolsky und Miro
Brombacher. Mit dem höchsten Tagesresultat entschied Michael Moller (Lachen
die Kategorie «liegend frei U17» zu seinen Gunsten. Allein in seiner
Kategorie «liegend frei U21» und «kniend» angetreten war Laurin Blaser. |
||||||||||||||||
23.06.2024:
Final ZHSV-Gruppenmeisterschaft In
einem sehr spannenden Final gewinnt unsere Juniorengruppe die Silbermedaille:
Herzliche Gratulation! Ebenfalls
am Start war eine Elite-Gruppe von uns, allerdings mit weniger Erfolg. |
||||||||||||||||
Silber-Gewinner:
Marie Alich, Isabella Deutinger, Phillip Hertig, Laurin Blaser |
Elite-
und Junioren-Gruppe am ZHSV-Final |
|||||||||||||||
14. –
16.06.2024: Ausflug ans Bündner Kantonalschützenfest Drei
Tage verbrachten wir in St. Moritz. Das Schiessen war als Höhepunkt am
Sonntag vorgesehen, Freitag und Samstag waren der Region gewidmet. Leider war
das Wetter nicht ganz so top, so dass beim Blick vom Muottas
Muragl die Oberengadiner Seenlandschaft nur ab und
zu durch die Wolken zu erkennen war. |
Fast
die ganze Gruppe, am Sonntag beim Schiessen |
|||||||||||||||
Muottas Muragl: |
Schiessstand
St. Moritz |
|||||||||||||||
06.06.2024:
Rangliste vom Volks- und Firmenschiessen Das
Volks- und Firmenschiessen – Abende sind vorbei. Hier
geht’s zur Rangliste. |
|
|||||||||||||||
04.06.2024:
Zwischenrangliste vom Volks- und Firmenschiessen Drei
der vier Volks- und Firmenschiessen – Abende sind vorbei. Hier
geht’s zur Zwischenrangliste. |
||||||||||||||||
02.06.2024:
Ironman 70.3 in Rapperswil Immer
wieder ein cooler Anlass und wir sind mitten drin! Auch bei nicht so heissem
Wetter war’s streng und ein langer Tag. Ein Dankeschön an alle Helfer! |
Unser
Helfer-Team am Verpflegungsposten auf dem Fischmarktplatz |
|||||||||||||||
01.06.2024:
Jugendtag der Teilverbände Am
Samstagmorgen konnten sich unsere Jugendlichen mit vielen anderen
Jugendlichen der drei Zürcher Teilverbände SVZ, VSpZU
und ZOSpV messen. Der Anlass wurde dieses Jahr vom
SVZ durchgeführt. Mit Dominique Deutinger und Laurin Blaser konnten wir zwei
Medaillenränge feiern. Freude bereiteten aber nicht nur die Medaillen, wir
haben viele weitere gute Resultate gesehen – weiter so! |
||||||||||||||||
Siegertrio
liegend aufgelegt |
Siegertrio
liegend frei |
Siegertrio
kniend |
||||||||||||||
02.06.2024:
Team-Wettkampf SVZ Das
hat nicht ganz gereicht! Wer die Ranglisten von den Hauptrunden und den
Finals genau studiert mag sehen, dass ein Sieg möglich gewesen wäre. Aber ja,
der Konjunktiv verrät’s: Gereicht hat’s für den dritten Rang. |
||||||||||||||||
31.05.2024:
Erste Zwischenrangliste vom Volks- und Firmenschiessen Bereits
zwei der vier Volks- und Firmenschiessen – Abende sind vorbei. Das Wetter war
uns noch nicht sonderlich gut gesinnt, die Resultate aber sind ansprechend.
Hier geht’s zur Zwischenrangliste. |
||||||||||||||||
Kleinkaliber
Volks- und Firmenschiessen Das
Volks- und Firmenschiessen der Sportschützen naht! An den folgenden Terminen
freuen wir uns auf viele Besucher: Montag, 27. Mai 2024 17:00 bis ca. 19:00 Donnerstag,
30. Mai 2024 17:00 bis ca. 19:00 Dienstag, 4 Juni 2024 17:00 bis ca. 19:00 Donnerstag,
6. Juni 2024 17:00 bis ca. 19:00 Material
und Instruktion ist vorhanden! Hier
geht’s zum Flyer |
|
|||||||||||||||
07.05.2024: Resultate der ersten Runde Gruppenmeisterschaft (ZHSV) ist
bekannt: Mit den beiden Elite-Gruppen belegen wir die Ränge 8 und 21, den
Junioren reichts auf Platz 4. Die zweite Runde läuft – guet Schuss! |
||||||||||||||||
02.05.2024: Start in die Mannschaftsmeisterschaft: Erster Sieg für
Feld-Meilen 1. Allerdings war das Resultat noch nicht sonderlich gut. Und die
Mannschaftseinteilung bleibt sehr schwierig, Feld-Meilen 2 kam so nahe ans 1
wie noch selten. Trotz Bestresultat für Feld-Meilen2 reichte es nicht für
einen Sieg – Pech gehabt! |
||||||||||||||||
14.04.2024:
Auch
der Verein ist gestartet: mit dem Freundschaftsschiessen Feld-Meilen –
Eschenbach hatten wir bei wunderbarem Frühsommerwetter einen geselligen
Einstieg in die Saison |
|
|||||||||||||||
10.04.2024:
Für
die Juniorinnen und Junioren ist mit dem Schülerschiessen der Startschuss für
die neue Saison gefallen. |
||||||||||||||||
Tag der offenen
Schützenhäuser: Die
Meilemer Schützen freuen sich auf Ihren Besuch! →
Flyer |
|
|||||||||||||||
06.04.2024: Die
Ausschreibung für die Einführung ins Sportschiessen für Erwachsene –
Gewehr 50m ist da! Anmeldeschluss:
Dienstag, 23.04.24 |
|
|||||||||||||||
24.03.2024: Die
Ausschreibung fürs Kleinkaliber-Schülerschiessen ist da! |
|
|||||||||||||||
24.03.2024: Die
Ausschreibung für den Kleinkaliber-Jugendkurs ist da! |
|
|||||||||||||||
23.03.2024:
Die
Feld-Meilemer sind mit einer grossen Gruppe am
Kantonalen Kursabschlussschiessen vertreten. High light aus Feld-Meilemer Sicht: Nadine Kunz gewinnt in der Kategorie G10B
– herzliche Gratulation! Damit
ist die Luftgewehr-Saison zu Ende, schon bald geht’s weiter mit der
Kleinkaliber-Saison. (Bilder
Anklicken für Originalgrösse) |
Siegerin
Kategorie G10B: Nadine Kunz, Meilen |
Der
ganze Trupp der Feld-Meilemer |
||||||||||||||
18.02.2024: Die
Kantonalmeisterschaften verliefen für uns äusserst erfolgreich, wir konnten
uns über vier Medaillen und weitere gute Resultate freuen. Kategorie
U17: Bronze für Phillip Hertig →
zu den Resultaten →
Bericht |
|
|||||||||||||||
17.02.2024: Final
der kantonalen Gruppenmeisterschaft: 4.
Rang für Feld-Meilen 1 (mit Stephan, Sandro, Laurin und Thomas) 7.
Rang für Feld-Meilen 2 (mit Martin, Luca, Seraina und Manuela) |
||||||||||||||||
28.01.2024:
Leider
liess es sich nicht verhindern: unsere Mannschaft wird im kommenden Jahr
nicht mehr in der Nationalliga B, sondern in der ersten Liga antreten. Aber
Kopf hoch – wir greifen wieder an! |
||||||||||||||||
27.01.2024:
Junioren-Vergleichsschiessen:
Am Samstagnachmittag führten wir zusammen mit den Juniorinnen und Junioren
des MSV Oetwil ein Vergleichsschiessen durch. Der Anlass wurde durch einen
spannenden Final gekrönt, welchen der Oetwiler
Andrin Spring für sich entscheiden konnte. |
||||||||||||||||
20.01.2024: Und
wieder war der Ausflug nach Gais (AR) ein Höhepunkt der Saison. Zum
Freundschaftsschiessen wurden wir herzlich empfangen: Im Zentrum stand sicher
der spannende Wettkampf zusammen mit den Sportschützen Gais und der
Schützengesellschaft der Stadt Zürich, sowohl die Juniorinnen und Junioren
als auch die Erwachsenen waren gefordert. Draussen war das Wetter war
grossartig, als touristischen Aspekt organisierten die SpS
Gais eine Führung durch die Kirche von Gais und in den Glockenturm und
schliesslich wurden wir noch ausgiebig bewirtet.
|
||||||||||||||||